Wenn sich der Bauch aufgebläht anfühlt oder es zu einem ständigen Rumoren kommt, ist schnelle Hilfe gefragt. Doch was tun, wenn Sie gerade auswärts sind? Mit Lefax® extra bietet sich ein individuelles Arzneimittel gegen Blähungen – für unterwegs und Zuhause.
Während der Verdauung entstehen kleine Gasbläschen, die für einen unangenehmen Blähbauch sorgen können. Um die Bläschen aufzulösen, muss ihre Oberflächenspannung verändert werden. An dieser Stelle setzt die gut verträgliche, entschäumend wirkende Substanz Simeticon an, die in Lefax® enthalten ist. Mit Lefax® extra zerfallen die Bläschen und die Luft im Bauch löst sich auf.
Lefax®-extra-Produkte sind individuell dosierbar und besonders geeignet bei häufigen Blähungen, Völlegefühl, Schmerzen, Krämpfen und Druck im Bauch. Außerdem finden sie Anwendung zur symptomatischen Behandlung von
Des Weiteren kann Lefax® extra zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich, wie Endoskopie, Sonographie oder Röntgen dienen.
Mit Lefax® extra ist für jeden Verwender die richtige Darreichungsform dabei:
Die Kautabletten gegen Blähungen eignen sich bestens für unterwegs, denn Sie können diese ganz ohne Flüssigkeit einnehmen. Achten Sie nur darauf, die Tablette gründlich zu zerkauen. Nehmen Sie die Lefax® extra Kautablette zu oder nach den Mahlzeiten ein. Bei Bedarf können Sie die Tabletten auch vor dem Schlafengehen kauen.
Die Kautabletten gegen Blähungen sind in der folgenden Dosierung einzunehmen, sofern von Ihrem Arzt nicht anders verordnet:
Alter | Einzeldosis | Tagesgesamtdosis |
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | 1-2 Kautabletten | 3-8 Kautabletten |
Lefax® extra Kautabletten enthalten 105 Milligramm des Wirkstoffs Simeticon. Daher empfiehlt sich für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren die Einnahme der Lefax® Kautabletten: Diese besitzen einen Wirkstoffgehalt von nur 42 Milligramm.
Weitere Informationen zu den Lefax® extra Kautabletten sowie den möglichen Nebenwirkungen entnehmen Sie dem Beipackzettel.
Lefax® extra Flüssigkapseln enthalten 125 Milligramm Simeticon. Die Flüssigkapseln von Lefax® extra nehmen Sie zu oder nach den Mahlzeiten ein, bei Bedarf auch vor dem Zubettgehen. Die Einnahme erfolgt unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, am besten einem Glas Wasser.
Sofern von Ihrem Arzt nicht anderweitig verordnet, gelten bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden folgende Dosierungen:
Alter | Einzeldosis | Tagesgesamtdosis |
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | 1-2 Flüssigkapseln | 3-6 Flüssigkapseln |
Für jüngere Kinder und Säuglinge stehen andere Darreichungsformen zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Lefax® extra Flüssigkapsel sowie den möglichen Nebenwirkungen entnehmen Sie dem Beipackzettel.