Skip to main content
Lefax Logo
  • Produkte
    • Lefax® Kautabletten
    • Lefax® extra
    • Lefax® intens
    • Lefax® Pump-Liquid
    • Lefax® Enzym
    • Wirkweise
  • Verdauung
    • Frauen
    • Darmflora
    • Nahrungsmittelunverträglichkeit
    • Selbsttest: Ist mein Darm gesund?
    • Enzyme
  • Beschwerden
    • Blähungen
    • Völlegefühl
    • Magenkrämpfe Bauchschmerzen
    • Übelkeit
    • Luft im Bauch
    • Blähbauch
    • Reizdarm
    • Darmpilz
    • Morbus-Crohn
    • Selbsttest: Warum habe ich Blähungen?
  • Babys & Kinder
    • Säuglingskoliken
    • Blähungen
    • Verstopfung
    • Milchunverträglichkeit
    • Tipps zum Vorbeugen
    • Bauchschmerzen bei Kindern
    • Spülmittelvergiftung
  • Behandlung
    • Ernährung
    • Hausmittel
    • Tipps
    • Babys

Bayer CH Search

Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Produkte

Die Lefax® Produkte: wirksam und verträglich gegen Blähungen, Bauchschmerzen und Völlegefühl

Hier können Sie sich einen schnellen Überblick über die gesamte Lefax® Produktwelt verschaffen und herausfinden, welches Lefax® Produkt gegen gasbedingte Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen, Druckgefühl oder Völlegefühl zu Ihnen persönlich am besten passt.

test

Lefax® Kautabletten: das zuverlässige und gut verträgliche Medikament gegen leichte Blähungen

Die Lefax® Kautablette hilft schnell und zuverlässig bei leichteren Blähungen, sowie Druck-und Spannungsgefühl im Magen-Darm-Bereich. Sie ist sowohl für Kinder ab 6 Jahren, als auch für Schwangere geeignet. All das macht die Lefax® Kautablette ideal für Ihre Hausapotheke und für die ganze Familie.

Lefax® Kautabletten
Lefax Extra

Lefax® extra: gegen mäßige starke Blähungen, gasbedingtes Druckgefühl und Bauchschmerzen

Lefax® extra ist für Jugendliche ab 14 Jahren, Erwachsene, Schwangere und Stillende geeignet. Lefax® extra ist in drei Darreichungsformen erhältlich:

  • Die Lefax® extra Kautabletten sind praktisch für unterwegs und schmecken angenehm frisch nach Minze.
  • Die geschmacksneutrale Lefax® extra Flüssigkapsel ist besonders klein und leicht zu schlucken.
Lefax® extra
Lefax Intens

Lefax® intens: schnell und, zuverlässig bei Blähungen mit intensiveren gasbedingten Beschwerden wie Druckgefühl, Völlegefühl und krampfartigen Bauchschmerzen

Lefax® intens ist hochdosiert und damit ideal für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, die an stärkeren Blähungen, schmerzhaften gasbedingten Bauchkrämpfen und Völlegefühl leiden. Trotz hoher Dosierung ist Lefax® intens sehr gut verträglich und auch für Schwangere und Stillende geeignet. Es ist in zwei Darreichungsformen erhältlich:

  • Als geschmacksneutrale Flüssigkapsel, die aufgrund ihrer Form und glatten Oberfläche leicht zu schlucken ist.
  • Als Lemon Fresh Mikro Granulat, das sich sekundenschnell im Mund auflöst und angenehm nach Zitrone schmeckt. Es wird ohne Wasser eingenommen und ist mit dem praktischen Portionsbeutel auch ideal für unterwegs.
Lefax® intens
Lefax Pump-Liquid

Bei Säuglingskoliken und Blähungen im Babybauch hilft Lefax® Pump-Liquid schnell und sanft!

Lefax® Pump-Liquid ist geeignet für Säuglinge undKinder, aber auch Erwachsene und Schwangere. Es hilft sanft und wirksam bei Blähungen, Säuglingskoliken, sowie gasbedingtem Druck-und Spannungsgefühl. Es ist sehr gut verträglich, da der Wirkstoff Simeticon nicht vom Körper aufgenommen wird und ihn wieder unverändert verlässt. Dank der praktischen Dosierpumpe lässt sich das Arzneimittel einfach, sicher und genau dosieren. Lefax® Pump Liquid ist ohne Alkohol und Farbstoffe, sowie zucker-und laktosefrei.

Lefax® Pump-Liquid
Lefax Enzym

Lefax® Enzym gegen Verdauungsbeschwerden und Völlegefühl

Lefax® Enzym unterstützt die Verdauungsfunktion bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen. Es hilft bei Völlegefühl, vorzeitigem Sättigungsgefühl, Oberbauchbeschwerden.

Lefax® Enzym wirkt zweifach: Es unterstützt die körpereigene Verdauung, indem es die Aufspaltung der Nahrungdurch das darin enthaltene Pankreas-Pulverankurbelt. Dieses enthält eine Mischung aus Lipasen, Amylasen und Proteasen (LAP-Enzyme), welche schließlich die Aufspaltung und Verdauung von Nahrungsbestandteilen unterstützt. Diese Grundbausteine können nun in den Blutkreislauf aufgenommen und vom Körper verwertet werden.

Zusätzlich zu den LAP-Enzymen enthält Lefax® Enzym denWirkstoffSimeticon. Die Substanz vermindert die Ansammlung von quälenden Darmgasen und sorgt dafür, dass diese den Körper über den natürlichen Weg (Abatmen, Aufstoßen oder über den Darm) verlassen können. Beschwerden wie Völlegefühl werden vermieden oder gelindert.

Lefax® Enzym

Pflichttext

test
  • Produkte
    • Verdauung
    • Beschwerden
    • Babys & Kinder
    • Behandlung

 

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Sitemap
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Pflichttext
  • Presse
  • Fachkreise
  • Kontakt
  • Bayer Global

 

Lefax®,
Lefax®Extra,
Lefax®Pump-Liquid

Wirkstoff: Simeticon

Anwendungsgebiete
Lefax®:
Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).

Lefax®Extra: Zur symptomatischen Behandlung von: gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden (Meteorismus), z. B. Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen; funktionellen Beschwerden des oberen Magen-Darm-Traktes (funktionelle Dyspepsie) wie Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl im Oberbauch, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).

Lefax®Pump-Liquid: Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik); bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen); als Sofortmaßnahme bei Verschlucken von und Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden).

Hinweise:
Lefax® und Lefax®Extra: Enthält Glucose und Sucrose (Zucker). Packungsbeilage beachten!

Lefax®Pump-Liquid: Enthält Sorbinsäure und Kaliumsorbat. Packungsbeilage beachten!

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosiereinheit, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland, Stand: 09/2020

Lefax® Enzym
Wirkstoffe: Simeticon / Pankreas-Pulver vom Schwein

Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Hinweis: Enthält Sucrose und Glucose (Zucker). Packungsbeilage beachten. Stand:01/2020. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.