Skip to main content
Lefax Logo
  • Produkte
    • Lefax® Kautabletten
    • Lefax® extra
    • Lefax® intens
    • Lefax® Pump-Liquid
    • Lefax® Enzym
    • Wirkweise
  • Verdauung
    • Frauen
    • Darmflora
    • Nahrungsmittelunverträglichkeit
    • Selbsttest: Ist mein Darm gesund?
    • Enzyme
  • Beschwerden
    • Blähungen
    • Völlegefühl
    • Magenkrämpfe Bauchschmerzen
    • Übelkeit
    • Luft im Bauch
    • Blähbauch
    • Reizdarm
    • Darmpilz
    • Morbus-Crohn
    • Selbsttest: Warum habe ich Blähungen?
  • Babys & Kinder
    • Säuglingskoliken
    • Blähungen
    • Verstopfung
    • Milchunverträglichkeit
    • Tipps zum Vorbeugen
    • Bauchschmerzen bei Kindern
    • Spülmittelvergiftung
  • Behandlung
    • Ernährung
    • Hausmittel
    • Tipps
    • Babys

Bayer CH Search

Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Produkte
  3. Lefax® Kautabletten

Lefax® Kautabletten

✓ Bei leichten Blähungen  ✓ Verträglich

Lefax® Kautabletten

✓ Bei leichten Blähungen  ✓ Verträglich

Viele Menschen kennen dieses drückende Gefühl im Bauch: Blähungen. Die Symptome können dabei ganz unterschiedlich sein und reichen von Druck- und Spannungsgefühl im Bauch, Völlegefühl und Schmerzen bis hin zu Krämpfen. Dabei ist die Ursache meist unbedenklich und ganz einfach zu beheben: Die Lefax® Kautabletten sorgen für Abhilfe.

BEIPACKZETTEL


Lefax® kaufen

Vorteile

Vorteile der Lefax® Kautabletten gegen Blähungen im Überblick:

  • Die in Gasbläschen eingeschlossene Luft in Magen und Darm wird ganz einfach befreit.
  • Praktisch für unterwegs: Lefax® Kautabletten werden einfach zerkaut und ohne Wasser eingenommen.
  • Wirken schnell und unbedenklich mit angenehm frischem Pfefferminzgeschmack.
  • Ideal für jede Hausapotheke.
  • Geeignet für die ganze Familie, für Kinder ab 6 Jahren 
  • Auch für Schwangere und Stillende ist Lefax® unbedenklich.

Wirkung

Lefax® Kautabletten befreien die in Gasbläschen eingeschlossene Luft zuverlässig

Im Grunde handelt es sich bei Blähungen (in der Fachsprache Meteorismus) um eine übermäßige Gasansammlung im Magen-Darm-Trakt, welche typische Beschwerden wie z.B. Bauchschmerzen Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch hervorruft. Besonders nach dem Verzehr blähender Lebensmittel wie Kohl oder Hülsenfrüchte, sammelt sich vermehrt Luft im Bauch ansammeln. Aber auch wer zu hastig isst, verschluckt eine Menge Luft. In der Folge können bei der Verdauung kleine Gasbläschen entstehen, in denen das Gas gefangen ist und nicht entweichen kann. Lefax® Kautabletten können die lästigen Gasbläschen zuverlässig und schonend auflösen und dadurch das Gas befreien, welches dann auf natürlichem Weg den Körper verlassen kann.

Die Lefax® Kautabletten kommen ebenfalls bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich, wie Sonographie oder Röntgen, zum Einsatz.

Anwendung

Wie werden Lefax® Kautabletten gegen Blähungen eingenommen?

Die Lefax® Kautabletten können Sie ganz ohne Wasser einnehmen – sie sind somit bestens geeignet für unterwegs. Sie müssen die Tabletten lediglich gründlich zerkauen. Nehmen Sie die Lefax® Kautabletten immer zu oder nach den Mahlzeiten ein. Die Einnahme kann bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen erfolgen.


Sofern vom Arzt nicht anderweitig verordnet, gelten folgende Dosierungen bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden:

Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis
Kinder von 6-14 Jahren 1 Kautablette 3-4 Kautabletten
Jugendliche und Erwachsene 1-2 Kautabletten 3-8 Kautabletten


Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den vorliegenden Beschwerden. Falls erforderlich, können Sie die Lefax® Kautabletten auch über einen längeren Zeitraum einnehmen.

Die Lefax® Kautabletten sind ebenfalls für Schwangere und Stillende geeignet. Weitere Informationen zur Einnahme und den möglichen Nebenwirkungen entnehmen Sie dem Lefax® Beipackzettel.

Pflichttext

test
  • Produkte
    • Verdauung
    • Beschwerden
    • Babys & Kinder
    • Behandlung

 

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Sitemap
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Pflichttext
  • Presse
  • Fachkreise
  • Kontakt
  • Bayer Global

 

Lefax®,
Lefax®Extra,
Lefax®Pump-Liquid

Wirkstoff: Simeticon

Anwendungsgebiete
Lefax®:
Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).

Lefax®Extra: Zur symptomatischen Behandlung von: gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden (Meteorismus), z. B. Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen; funktionellen Beschwerden des oberen Magen-Darm-Traktes (funktionelle Dyspepsie) wie Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl im Oberbauch, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).

Lefax®Pump-Liquid: Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik); bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen); als Sofortmaßnahme bei Verschlucken von und Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden).

Hinweise:
Lefax® und Lefax®Extra: Enthält Glucose und Sucrose (Zucker). Packungsbeilage beachten!

Lefax®Pump-Liquid: Enthält Sorbinsäure und Kaliumsorbat. Packungsbeilage beachten!

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosiereinheit, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland, Stand: 09/2020

Lefax® Enzym
Wirkstoffe: Simeticon / Pankreas-Pulver vom Schwein

Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Hinweis: Enthält Sucrose und Glucose (Zucker). Packungsbeilage beachten. Stand:01/2020. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.