Skip to main content
Lefax Logo
  • Produkte
    • Lefax® Kautabletten
    • Lefax® extra
    • Lefax® intens
    • Lefax® Pump-Liquid
    • Lefax® Enzym
    • Wirkweise
  • Verdauung
    • Frauen
    • Darmflora
    • Nahrungsmittelunverträglichkeit
    • Selbsttest: Ist mein Darm gesund?
    • Enzyme
  • Beschwerden
    • Blähungen
    • Völlegefühl
    • Magenkrämpfe Bauchschmerzen
    • Übelkeit
    • Luft im Bauch
    • Blähbauch
    • Reizdarm
    • Darmpilz
    • Morbus-Crohn
    • Selbsttest: Warum habe ich Blähungen?
  • Babys & Kinder
    • Säuglingskoliken
    • Blähungen
    • Verstopfung
    • Milchunverträglichkeit
    • Tipps zum Vorbeugen
    • Bauchschmerzen bei Kindern
    • Spülmittelvergiftung
  • Behandlung
    • Ernährung
    • Hausmittel
    • Tipps
    • Babys

Bayer CH Search

Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Produkte
  3. Lefax® intens

Lefax® intens

✓ Bei stärkeren Blähungen  ✓ Schnell & verträglich

Lefax® intens

✓ Bei stärkeren Blähungen  ✓ Schnell & verträglich

Bye-bye Blähbauch! Hallo Luftauflöser!

Lefax® intens eignet sich bestens bei Blähungen mit intensiveren gasbedingten Beschwerden wie Druckgefühl und krampfartigen Bauchschmerzen und ist dabei sehr gut verträglich. Schnell und zuverlässig entfaltet Lefax® intens seine Wirkung rein lokal im Magen-Darm-Trakt. Es löst Gasbläschen auf, die während der Verdauung entstehen und die unangenehmen Beschwerden hervorrufen.

 

Lefax® intens kaufen

Mikro Granulat   BEIPACKZETTEL

Flüssigkapseln   BEIPACKZETTEL

Vorteile

Die Vorteile von Lefax intens auf einen Blick:

Intensschnell. Intensstark. Intensverträglich.

  • schnell und zuverlässig – auch bei stärkeren gasbedingten Beschwerden

  • hohe Dosierung bei gleichzeitig sehr guter Verträglichkeit

  • Lefax® intens Flüssigkapsel als geschmacksneutrale Einnahmeform

  • Lefax® intens Lemon Fresh ist ideal für unterwegs als schnelllösliches Mikro-Granulat

  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. 

Wirkung

Wie wirkt Lefax® intens?

Hohe Dosierung bei gleichzeitig sehr guter Verträglichkeit: Das bietet Lefax® intens mit 250 Milligramm des Wirkstoffs Simeticon pro Einzeldosis. Simeticon wirkt als Entschäumer und Schaumverhinderer rein physikalisch und wird nicht vom Körper aufgenommen. Stattdessen entfaltet es seine Wirkung rein lokal im Magen-Darm-Trakt und lässt dort Gas- und Schaumbläschen zerfallen, die die Beschwerden verursachen. Das freigesetzte Gas wird dann vom Körper einfach ausgeschieden.

Das Anwendungsgebiet umfasst die Linderung und Behandlung von gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, krampfartigen Bauchschmerzen oder Aufstoßen. Ebenfalls wird es zur Vorbereitung von diagnostischen Untersuchungen im Bauchbereich herangezogen, zum Beispiel vor einer Röntgenuntersuchung oder einer Endoskopie.

Darreichungsformen

Welche Darreichungsform ist die Richtige für mich?

  • Lefax® intens Flüssigkapsel - für alle, die eine geschmacksneutrale Einnahmeform bevorzugen. Ohne Farb- und Aromastoffe.
  • Lefax® intens Lemon Fresh ist ein schnelllösliches Mikro Granulat. Es löst sich sekundenschnell im Mund auf und schmeckt angenehm frisch nach Zitrone. Im praktischen Portionsbeutel kann Lefax® intens Lemon Fresh ohne Wasser eingenommen werden und ist daher ideal für unterwegs.

Anwendung

Wie wird Lefax® intens Flüssigkapsel eingenommen?

Die geschmacksneutrale Variante von Lefax® intens ist unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, z.B. einem Glas Wasser, einzunehmen. Schlucken Sie die Flüssigkapseln zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen.

Sofern ärztlich nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungen bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden:

Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 1 Flüssigkapsel
(entspricht 250 Milligramm Simeticon)
4 Flüssigkapseln
(entspricht  1.000 Milligramm Simeticon)


Weitere Informationen zu den Lefax® intens Flüssigkapseln entnehmen Sie dem Beipackzettel.

Wie wird Lefax® intens Lemon Fresh eingenommen?

Unterwegs bestens ausgerüstet sind Sie mit Lefax® intens Lemon Fresh: Die Einnahme kann ganz ohne Flüssigkeit erfolgen. Geben Sie das Mikro Granulat direkt auf die Zunge. Der Speichel hilft, das Granulat aufzulösen. Nach dem Schlucken können Sie noch etwas Wasser nachtrinken. Nehmen Sie Lefax® intens Lemon Fresh zu oder nach den Mahlzeiten ein, bei Bedarf auch vor dem Zubettgehen.

Die Einnahme erfolgt, sofern von Ihrem Arzt nicht anderweitig verordnet, bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden in folgenden Dosierungen:

Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 1 Beutel
(entspricht 250 Milligramm Simeticon)
4 Beutel
(entspricht 1.000 Milligramm Simeticon)


Weitere Informationen zu Lefax® intens Lemon Fresh Mikro Granulat entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.

Pflichttext

test
  • Produkte
    • Verdauung
    • Beschwerden
    • Babys & Kinder
    • Behandlung

 

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Sitemap
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Pflichttext
  • Presse
  • Fachkreise
  • Kontakt
  • Bayer Global

 

Lefax®,
Lefax®Extra,
Lefax®Pump-Liquid

Wirkstoff: Simeticon

Anwendungsgebiete
Lefax®:
Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).

Lefax®Extra: Zur symptomatischen Behandlung von: gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden (Meteorismus), z. B. Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen; funktionellen Beschwerden des oberen Magen-Darm-Traktes (funktionelle Dyspepsie) wie Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl im Oberbauch, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).

Lefax®Pump-Liquid: Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik); bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen); als Sofortmaßnahme bei Verschlucken von und Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden).

Hinweise:
Lefax® und Lefax®Extra: Enthält Glucose und Sucrose (Zucker). Packungsbeilage beachten!

Lefax®Pump-Liquid: Enthält Sorbinsäure und Kaliumsorbat. Packungsbeilage beachten!

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosiereinheit, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland, Stand: 09/2020

Lefax® Enzym
Wirkstoffe: Simeticon / Pankreas-Pulver vom Schwein

Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Hinweis: Enthält Sucrose und Glucose (Zucker). Packungsbeilage beachten. Stand:01/2020. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.